Der Osten: eine westdeutsche Erfindung

Bewertung 4.4
4 Std. 45 Min.
bookCoverFor

Buchbeschreibung

Was bedeutet es, eine Ost-Identität auferlegt zu bekommen?
Eine Identität, die für die rasant wachsende gesellschaftliche Spaltung verantwortlich gemacht wird? Der Attribute wie Populismus, ein mangelndes Demokratieverständnis, Rassismus, Verschwörungsmythen und Armut zugeschrieben werden? Der Leipziger Germanist Dirk Oschmann zeigt in seinem augenöffnenden Text, dass der Westen sich über dreißig Jahre nach Mauerfall als Norm definiert und den Osten als Abweichung. Unsere Medien, Politik, Wirtschaft und Wissenschaft werden von westdeutschen Perspektiven dominiert. Pointiert durchleuchtet Dirk Oschmann, wie dieses Othering unserer Gesellschaft schadet und initiiert damit eine längst überfällige Debatte.

Autor*innen:

Sprecher*innen:

Format:

Laufzeit Hörbuch:

4 Std. 45 Min.

Sprache:

Deutsch

Erscheinungsdatum:

23.2.2023

Verlag Hörbuch:

TIDE exklusiv

ISBN Hörbuch:

9783844934571

© 2023 Hörbuch Hamburg HHV GmbH (Hörbuch)

© 2023 Ullstein Buchverlage (Hörbuch)